Bleiausguss

Das Ausgießen von Stahlbehältern mit Blei erfolgt zum Beispiel für folgende Anwendungen:

  • Kontergewichte für Gabelstapler
  • Abschirmungen im Strahlenschutz vor Gamma-, Neutronen-, Röntgenstrahlen
  • Abschirmungen gegen äußere Strahlungen von Messgeräten für die Materialprüfung

Beim Ausgießen der Behälter wird die hohe Dichte von Blei durch den Einsatz des speziellen Phasen-Guss-Verfahren zu 100 Prozent genutzt. Der Ausgieß-Prozess durchläuft dabei folgende Phasen:

  • Auslitern zur exakten Bestimmung des Füllvolumens
  • Aufheizen der Gussform zur Aufnahme der Bleifüllung
  • Ausguss mit Blei bei mit kontrollierter Temperaturführung
  • Kontrollierte Abkühlung durch Wässerung
  • Reinigung durch Beizen oder Strahlen